All Posts By

Yvonne

0 In Schwangerschaft

Schwangerschaftsupdate 4. Monat

13. Schwangerschaftswoche - Glücksklee & Sonnenschein

In der  13. Woche gabs zwei Tage an denen es an einem Tag links  leicht unterhalb und außerhalb des Nabels, und am nächsten Tag rechts an der gleichen Stelle extrem gezwickt hat, etwa 1-2 Stunden lang.

Das Brustspannen war wieder recht intensiv, es gab durchwachte Nächte.

Ansonsten alles im grünen Bereich.

14. Schwangerschaftswoche - Glücksklee & Sonnenschein

In der 14. Woche war ich krank, einerseits voll verkühlt und andererseits hatte ich mal wieder 2 Tage mit Übergeben. Am ersten Tag 8 mal, am zweiten Tag 4 mal. Am ersten Tag hab ich brav versucht wenigstens Wasser zu trinken um mich danach jedes Mal wieder zu übergeben und am zweiten Tag konnte ich immerhin wieder bissi was essen und trinken. Ich war krank geschrieben, hatte noch zwei Tage lang Kopfweh und Schnupfen, aber dann gings auch wieder. Zuerst dachte ich das wäre eine Verkühlung gewesen durch die mein Immunsystem geschwächt war und daher kam das Erbrechen, aber ich hab dann erfahren dass gerade eine Verkühlung mit Übergeben rumgegangen ist, also keine Ahnung was es war …

15. Schwangerschaftswoche - Glücksklee & Sonnenschein

Weihnachtsendspurt, so dass ich tgl gearbeitet habe und zugegebenermaßen schon froh war das Weihnachtsgeschäft bald hinter mich gebracht zu haben…

16. Schwangerschaftswoche - Glücksklee & Sonnenschein

Am 2. Tag der 16. Woche war ein ganz besonderer Tag. Schon in der Früh im Bett hab ichs das erste Mal gespürt. Ein leises, sanftes Gefühl als würde ein Vogel-Flügel in meinem Bauch flattern oder als würde etwas ganz sanft blubbern. Dieses Gefühl hat mich den ganzen Tag begleitet. Auf der Couch, in der U-Bahn beim Mittagessen in einem Lokal und wieder in der U-Bahn als ich mit meinem Mann telefoniert habe. Das erste ganz bewusste Spüren unseres Babys! Plötzlich mitten in der U-Bahn wurde mir bewusst was das grad für ein besonderer Moment ist und mir wären fast die Tränen vor Rührung gekommen.

Für mich war eigentlich klar, dass ich ab diesem Tag unser Baby spüren würde. So wars dann aber nicht. Es hat 7 Tage gedauert bis ich unser Baby wieder in der U-Bahn stehend gespürt habe. An diesem Tag aber dann nur einmal. Am ersten Tag wars mindestens zehnmal. Und das wars dann erstmal wieder…. bis zu den ersten Tritten in der 19. Woche.

Baby rosa - Glücksklee und Sonnenschein

Irgendwann in der 16. Woche war es auch das plötzlich – schon wieder in der U-Bahn – ohne das ich drüber nachgedacht habe, das Gefühl da war, das Baby würde doch ein Mädchen werden. Die ersten 4 Monate bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich immer das Gefühl es wird ein Bub (also die genauen Details dazu könnt Ihr hier nachlesen). Die Chancen stehen also 50:50. 😉 Schon lustig, das sich das plötzlich von einem Moment zum Anderen gedreht hat und ganz ohne das ich dran gedacht habe.

Die Inder sagen, dass am 120. Schwangerschaftstag die Seele inkarniert und das sich rund um diesen Tag auch nochmal die Seele die zu einem kommt ändern kann, je nach meiner Schwingung zu diesem Zeitpunkt. Das hab ich ein paar Tage nach diesem Erlebnis in der U-Bahn gelesen. Wer weiß, vielleicht hat sich genau zu diesem Zeitpunkt etwas geändert, oder ich täusche mich und alles kommt anders, was auch total egal wäre, weil wir freuen und über ein Mädchen genauso wie über einen Buben. 💚

Sonntag hatten wir noch Freunde zu Besuch was sehr nett war, aber ich merk das ich wieder ein bisschen zur Ruhe kommen muss und dringend ein paar Tage Erholung und Nichtstun brauche. Weihnachtsgeschäft ist das eine, Weihnachtsgeschäft und gleichzeitig Schwanger sein das Andere. Wie gut das mein Mann wenigstens Urlaub hat und sich ums Kochen und Putzen gekümmert hat. 🙂

Friedenslicht Weihnachten - Glücksklee und Sonnenschein

Weihnachten selbst musste ich auch bis 13:00 arbeiten, was aber ganz nett war, weil alle Kunden recht entspannt waren und es nicht so hektisch war wie die Woche zuvor. Dann schnell nach Hause, was essen, noch das Wohnzimmer-Finetuning erledigen und dann ein Spaziergang zum Roten Kreuz um das Friedenslicht zu holen. Gekocht hatte Gott sei Dank mein Mann, es gab kein traditionelles Weihnachtsessen, es gab Indisch. 😉 Schließlich sind wir Multikulti. Am Weihnachtsabend war ich um 21:00 im Bett. 😉

Den Tag drauf war ich komplett erschlagen und habs genossen den ganzen Tag auf der Couch zu verbringen mit inspirierenden Büchen (siehe unten).

Wehwehchentechnisch kamen diese Woche Rückenschmerzen auf den Spielplan. Genau wie starke Fußschmerzen vom langen Stehen im Weihnachtsgeschäft. Wobei meine Kollegin ebenfalls an beiden Beschwerden litt, also muss es nichts mit der Schwangerschaft zu tun haben, wenngleich meine Schwangerschafts App für die 17. Woche sagte, dass es langsam zu Rückenschmerzen kommen kann.

Ich hab gerade eine sehr müde Phase, vielleicht bräuchte ich einfach bisschen Urlaub, geht aber grad nicht weil alle Kolleginnen auf Urlaub sind, einer muss die Stellung halten. Aber immerhin sind die Nächte wieder besser, eh schon seit letzter Woche, ich kann wieder durchschlafen, nein, nicht wirklich, aber ich schlafe meist schnell wieder ein wenn ich aufwache. Ich bin dann zwar oft schon ab 5 oder halb 6 wach, aber ich bin schon froh in der Nacht wenigstens schlafen zu können.

17. Schwangerschaftswoche - Glücksklee & Sonnenschein

Eigentlich gibts da nicht viel zu sagen. Die Woche zwischen Weihnachten und Silvester. Faule Feiertage und an den Nicht Feiertagen stand ich im Shop und freute mich das das Weihnachtsgeschäft vorbei ist und wenn meine Kolleginen vom Urlaub zurück sind ich auch wieder ein bisschen ausspannen kann. Ich bin einfach grad müde.

Silvester haben wir ganzs gemütlich und entspannt mit Freunden verbracht und waren ca um 1 im Bett.

Silvester und Neujahr - Glücksklee und Sonnenschein

Ich bin in diese Woche außer zu Silvester immer früh ins Bett gegangen und am Abend nach dem Shop immer tod auf die Couch gefallen. Viele kennen das von sich auch in normalen Zeiten. Ich kenn das aus unschwangeren Zeiten gar nicht, ich bin grundsätzlich ein sehr aktiver und energievoller Mensch. 😉

Eigentlich hab ich mich heuer drauf gefreut mich mal aktiver mit den Rauhnächten zu beschäftigen aber irgendwie war einfach nicht genug Energie und auch nicht genug Zeit, leider. Nächstes Jahr wirds wohl eher auch nicht besser. 😉

Gewichtszunahme

Langsam sieht man etwas. 💚 Es kommt zwar immer noch darauf an was ich anhabe, ob man erkennt das es ein Babybauch ist oder ob man glaubt ich esse einfach zu viel, aber verstecken das sich etwas verändert hat kann man nicht mehr.

Ich hab diesen Monat massiv zugenommen, sowenig ich die ersten 3 Monate zugenommen hab, so viel waren es im 4. Monat. Teilweise waren es fast 1 Kilo pro Woche was schon der Wahnsinn ist. Auch die Brust ist eifrig weitergewachen…..Von mir aus dürfte sie gerne aufhören. 😉

Gewichtszunahme im 4. Monat, so sagt meine App: 3,7 Kilo Holla, die Waldfee…. (im 3. Monat waren es 2,3kg und im 2. Monaten habe ich 1 kg abgenommen).

Beschwerden und Wehwehchen

Rückenschmerzen bzw ziemliche Verspannungen genau an den Stellen an denen man wenn man schwanger ist nicht masieren darf: Schultergürtel und Ilio Sacral Gelenk Gegend.

Ansonsten wurde die nächtliche Wachheit besser im 4. Monat, sprich ich konnte wieder besser schlafen. Meist konnte ich wieder einschlafen wenn ich wegen voller Blase aufgewacht bin (nächtliche Toilettengänge kenn ich aus der unschwangeren Zeit so gut wie nicht). Ich wache aber oft sehr früh auf, mal um 4, spätestens um halb 6, dann ist die Nacht immer vorbei. Ist aber trotzdem angenehmer als in der Nacht stundenlang wach zu liegen.

Das Brust Spannen ist diesen Monat fast wieder stärker geworden. Vom Bänderdehnen bin ich noch verschont geblieben.

Nießen oder Husten im Bett liegend kann ziemlich fiese Schmerzen machen, also doch Bänder dehnen. 😉

Ansonsten war der 4. Monat eigentlich bis auf mal Zwick links und mal Zwack rechts, ein sehr angenehmer Monat, trotz vielem Arbeiten und dadurch bedingter Erschöpfung.

Ernährung

Eigentlich gibts dazu nichts Spezielles zu sagen. Keine krassen Anfälle von einseitigen Essensgelüsten. Das einzige was einfach immer mal wieder passiert das ich mitten in der Nacht aufstehe und ein bis zwei Brote Früh-Frühstücke…

Und Kaffee trink ich leider wieder. Ich hatte irgendwann im 2. Monat damit aufgehört und brav Getreidekaffee getrunken, aber irgendwann bin ich dann doch wieder auf Kaffee umgestiegen, zwar nur mit der halben Portion Pulver, aber trotzdem natürlich eigentlich suboptimal, auch wenn Ärzte sagen man darf bis zu 3 Tassen Kaffee tgl trinken…

Schokolade hab ich dann plötzlich gegen Ende des 4. Monats gebraucht, das hat mich bis dahin überhaupt nicht interessiert. Das Gute an blöden, ungesunden Gelüsten in der Schwangerschaft ist aber, dass man weiß, sie gehen eh von selber wieder weg.

Und ich brauche öfter als dreimal täglich etwas zu essen, teilweise esse ich zu Abend und eine Stunde später hab ich schon wieder Hunger….

Obst Früchte - Glücksklee und Sonnenschein

Rohkost mochte ich gerne: Gurken, Stangensellerie, roter und gelber Paprika und Gurke. Teilweise auch frisch geschnippeltes gemischtes Obst, und dann wieder tagelang gar nicht.

Marillen Herzen - Glücksklee & Sonnenschein

Und natürlich auch ganz ungesund: Weihnachtskekserl 😉 Wobei ich mir diese Marillen Herzen gebacken habe, mit Buchweizenmehl und Honig und statt dem Weizen- mit Dinkelmehl, also eh nicht so ungesund.

Gedanken & Gefühle

Der vierte Monat war einfach viel feiner als die ersten 3 Monate. Erstens war dieses verschrieene “1. Trimester” vorbei, und zweitens auch die Blutungen. Eine innere Ruhe und Zuversicht kam, wobei das bei jedem Toilettengang kontrollieren ob eh nichts rotes zu sehen ist geblieben ist, aber nicht so stark emotional beladen….

Eine komische Sache kam hinzu. Der Bauch wuchs, aber irgendwie finde ich sieht der Bauch noch nicht anders aus als wäre ich einfach fett und hätte viel zu viel Kekse gegessen. Dann schleicht sich manchmal so ein blöder Gedanke ein, so nach dem Motto vielleicht bin ich einfach nur dick geworden und da gibts vielleicht gar kein Baby ….. Vielleicht auch ein normaler Gedanke wenn man sich so viele Jahre ein Baby wünscht und das Schwanger werden einfach nicht klappt.

Womit hab ich mich besonders beschäftigt

Beschäftigt hab ich mich in diesem Monat eigentlich vorallem mit den drei tieferstehenden Büchern.

Achtung WERBUNG weil Empfehlung, gekauft hab ich die Bücher selbst, bzw habe sie vom Christkind bekommen. Die Links sind Affiliate Links.

Für mich geshoppt

Bewusste Schwangerschaft – The gift of giving life – Empfängnis bis Geburt*

auf Grundlage der Lehre von Yogi Bhajan

Obwohl ich weder ein Yoga Praktizierender bin, noch ein Kundalini Praktizierender finde ich das Buch sehr interessant und werde es noch in einem gesonderten Beitrag genauer vorstellen, kann es auf alle Fälle aber schon empfehlen. Es finden sich viele Themen darin die einen als Schwangere interessieren, von körperlichen Dingen wie, wie liegt man am besten, wie geht man am besten, bis zu spirituellen Hintergründen aus der Indischen Tradition wie der Theorie das am 120. Schwangerschaftstag die Seele inkarniert und verschiedene Details dazu. Das einzige Thema das im Buch ziemlich anders empfohlen wird als ich es sonst von indischen Empfehlungen kenne ist die Ernährung in der Schwangerschaft. Da soll man viele Sachen essen, die man laut anderen indischen Empfehlungen eben grad nicht essen soll.

Das Geheimnis der ersten neun Monate: Reise ins Leben*

von Gerald Hüter und Ingeborg Weser

Hier bin ich noch dran, der Start fiel mir leicht, irgendwann wurde es mir dann ein bisschen zu wissenschaftlich. Ich glaub ich hab mir das Buch mit seinen Entwicklungsschritten mehr spirituell erwartet als die genauen körperlichen Schritte im Detail. Ich bin schon neugierig auf den zweiten Teil der dann glaube ich unwissenschaftlicher ist. Ich werde hier ergänzen sobald ich neue Erkenntnisse habe.

FlowBirthing – Geboren aus einer Welle der Freude: Das Buch für bewusste Schwangerschaft und Geburt im Vertrauen auf die weibliche Urkraft*

von Kristina Marita Rumpel

Auf dieses Buch freu ich mich schon, es ist vielversprechend, nur derzeit lese ich grad zu viele Bücher gleichzeitig, weil Baby-Bücher hab ich mir von einer Freundin auch noch ausgeliehen, die ich querlese um zu wissen welche ich mir kaufen muss.

Fürs Baby geshoppt

Stillrolle

Nachdem das Schlafen langsam irgendwie mühsam wird weil, egal wie ich liege, dauernd irgendetwas zwickt, und das obwohl der Bauch echt noch “überschaubar” ist, hab ich mir schon jetzt ein Stillkissen besorgt und liebe es heiß und innig. Es ist angenehm um ein Bein in der Seitenlage drauf zu legen und damit den Rücken zu entlasten (und meinen Mann, der früher immer gequetscht wurde). Und ich mags auch als Rückenstütze im Bett und auf der Couch beim Lesen, es entlastet den Rücken weil ichs genau richtig anschmiegt.

Stillrolle - Glücksklee & Sonnenschein

Ich hab lang recherchiert und hab mir dann das Theraline Das Original Stillkissen 190 cm inkl. Bezug BIO fuchsia/cappuccino zugelegt. Mir war wichtig das die Füllung sehr klein und fein ist damit es nicht bei jeder Bewegung ein Geräusch gibt. Außerdem war mir der Bio Überzug auch wichtig und ich bin mit der Wahl zufrieden. Zuerst dachte ich das Stillkissen ist viel zu stark gefüllt, aber nach ein paar Mal verwenden drückt sich die Füllung zusammen und wird “weniger voluminös”, wie auch immer man das jetzt professionell ausdrückt. 😉 Und nach nun (siehe Foto) ca 3 Monaten Verwendung überlege ich bereits ob ich nicht eine Nachfüllung bestellen soll.

Termine & Tod dos

Weihnachtsmonat und Weihnachtsgeschäft, Weihnachtsgeschenke und Weihnachtskekse, das muss reichen. 😉

Schwangerschaftsvorsorge

Diesen Monat war nichts am Plan.

Das war unser vierter Monat! 💚 💚 💚 Ein recht angenehmer Monat! 💚

💚 Love, Angelhugs and Fairydust 💚

Deine Yvonne  

Was kannst Du tun wenn Du meinen Blog unterstützen willst:

Du kannst meine Beiträge teilen, auf Facebook, Instagram und anderen Plattformen liken und Deinen Freunden von meinem Blog erzählen.

Außerdem kannst Du über diesen Link bei Amazon shoppen – Amazon Affiliate Link* das kostet Dich keinen Cent, hilft mir aber dabei den Blog zu finanzieren.  💚-lichen Dank!

*Link zu Amazon ist ein Affilialte Link – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen


0 In Schwangerschaft

Ich habe Deinen ersten Tritt gespürt

Heute hab ich Deinen ersten Tritt gespürt - Glücksklee & Sonnenschein

Es war an einem Samstag Abend, ich lag auf meiner linken Seite im Bett und war ein bisschen traurig dass Dein Papa noch nicht zu Hause war. Er war noch bei Freunden und ich wusste nicht wann er kommt, war aber schon müde und war deswegen schon früh ins Bett gegangen.Und dann plötzlich links unten im Bauch ein ganz neues Gefühl “stupps”…ganz zart und irgendwie doch präsent…. Ich hab mich gefragt ob das jetzt wirklich Du warst oder ob nur irgendetwas im Bauch “rumort” hat. Nachdem ich dieses sanfte Gefühl dann die Tage darauf immer wieder hatte und teilweise auch zwei bis dreimal hintereinander und dann noch ein leichtes kribbeln, fast wie kitzeln von innen, dazu gekommen ist, war ich langsam sicher dass das, was ich mir schon länger wünsche endlich wahr geworden ist. Ich kann Dich endlich spüren! Was für ein Geschenk!

Am Tag 18+4, also in der 19. Schwangerschaftswoche hab ich Dich das erste Mal gespürt. 💚 So ca eineinhalb Wochen lang habe ich Dich dann meist einmal am Tag ein bisschen gespürt, immer wenn ich ruhig irgendwo gelegen bin. Einen Tag gabs da hab ich Dich erst ganz spät gespürt und hab es gleich vermisst und schon sehnsüchtig darauf gewartet um sicher zu sein dass es Dir gut geht.

Wie fühlt sich der erste Tritt an?

Das erste Mal, und auch die weiteren Male, wars wie ein Stupps im Bauch, gleichzeitig war es so neu und so mit dem starken Wunsch belegt es endlich zu spüren, dass ich mir gleichzeitig unsicher war und nicht sicher war ob ichs mir vielleicht einfach nur eingebildet habe oder ob es vielleicht ein Rumpeln im Bauch war das irgendwie von der Verdauung herrürt.

Das “Nebengefühl” neben dem Tritt ist manchmal so ein leichtes “krabbeln” oder “kitzeln” das ich fühle.

Wie war das allererste Spüren des Babys?

Das war am 2. Tag der 16. Woche. Schon in der Früh im Bett hab ichs das erste Mal gespürt. Ein leises, sanftes Gefühl als würde ein Vogel-Flügel in meinem Bauch flattern oder als würde etwas ganz sanft blubbern. Dieses Gefühl hat mich den ganzen Tag begleitet. Auf der Couch, in der U-Bahn beim Mittagessen in einem Lokal und wieder in der U-Bahn als ich mit meinem Mann telefoniert habe. Das erste ganz bewusste Spüren unseres Babys! Das hab ich aber nur an diesem einen Tag gespürt, und ca eine Woche später nochmal und dann nie wieder.

Love rosa

Und dann war da der Tag der 2. Mutterkindpass Kontrolle gestern. Ich weiß nicht ob es zu aufregend und nervig für Dich war. Der Ultraschall hat schon recht lang gedauert und der Ultraschall-Kopf wurde fest in meinen Bauch gepresst. Ich bin sicher, nachdem es schon für mich zu viel und zu lange war, dass das für Dich noch unangenehmer war, zumal Du ja auch nicht wusstest was da passiert.

Ich selbst war auch ein bisschen aufgeregt vor dem Ultraschall. Danach als wir wussten was Du wirst (das erzähle ich Euch ein anderes Mal 💚) bin ich gleich zu Angie von Grünspross, einer lieben Bloggerkollegin, bei der ich ganz viel Kleidung für Dich gekauft hab, was irgendwie schon auch aufregend war. Aber eigentlich war ich den Rest des Tages recht entspannt.

Du aber wuseltest den ganzen Tag in meinem Bauch rum. Es ging echt ziemlich rund in meinem Bauch und es war einfach nur wunderwunderschön Dich so viel, so oft und so intensiv zu spüren. 💚 Gleichzeitig hab ich Dich auch immer wieder gestreichelt, mit Dir geredet und Dir etwas vorgesungen um dich ein bisschen zu beruhigen.

Heute haben wir zum ersten Mal Deinen Herzschlag gehört - Glücksklee & Sonnenschein

Gestern scheint sich irgendetwas für Dich verändert zu haben, weil auch heute noch bist Du so aktiv und ich spüre Dich regelmässig so gut wie jede Stunde. Oder hast Du gestern gleichzeitig einen Wachstumsschub gemacht, so dass ich Dich stärker spüre weil du größer bist? 370 g hast Du gestern gewogen und warst 20 cm groß (ich schätze mal bis zum Steiß). Und Deinen Herzschlag durften wir auch schon hören, sooooo schön. 💚

Bis gestern hab ich Dich immer links unten gespürt. Beim Ultraschall hat sich dann herausgestellt, dass Du leicht schräg liegst, die Beinchen links unten das Kopferl links unterhalb meines Nabels. Heute spür ich Dich aber plötzlich auch mal weiter oben und weiter rechts…entdeckst Du gerade Deine ganzen Platzmöglichkeiten in Deiner ersten Wohnung? 💚

Dich zu Spüren ist ein Wunder und ein Geschenk gleichermaßen. Es ist vermutlich das größte Geschenk welches man in der Schwangerschafft bekommt.  Ich bin so unendlich dankbar dafür! 💚  

💚 Love, Angelhugs and Fairydust 💚

Deine Yvonne

0 In Baby/ Schwangerschaft

Das erste Spielzeug für unser Baby

Schlamperle Waldorf Puppe - Erstes Spielzeug - Glücksklee & Sonnenschein

[WERBUNG] Schon vor ein paar Wochen hab ich recherchiert wann heuer an den Wiener Waldorfschulen der Adventbazar stattfindet. Ich bin selbst auf eine Rudolf Steiner Schule gegangen und kenne daher die Waldorfbazare. Für mich war daher schon früh klar war, dass ich da unbedingt hin will um zu sehen was es an schönen, ökologischen und erzieherisch wertvollen Spielsachen für unser Kleines gibt.

Unser Baby kommt  im Juni auf die Welt das heißt viel brauch ich natürlich noch nicht an Spielsachen bis zum nächsten Adventbazar im Dezember 2019, aber neugierig war ich trotzdem.

Mein Schatz hatte leider keine Zeit mitzukommen, so dass ich an einem schönen, verschneiten Sonntag im Dezember alleine losgestapft bin (also so richtig alleine bin ich ja eigentlich gar nichtmehr).  Es war das perfekte Adventbazar und Vorweihnachtswetter, alles leicht angezuckert, schön kalt und sogar noch ein paar Flockerl in der Luft.

Ich hab mich für den Adventbazar in der Maurer Rudolf Steiner Schule entschieden, weil ich am Termin an dem der Adventbazar in Pötzleinsdorf stattfand arbeiten musste. Schade eigentlich, zu gerne hätte ich beide Bazare besucht.

Lang, lang ists her als wir mal von der Schule aus (ich bin in Salzburg geboren und zur Schule gegangen) in der  Wiener Schule auf Besuch waren, in der Maurer Schule, die es damals schon im gleichen Gebäude gab…Es war also eine echte Erinnerungsreise, erstens die Maurer Schule und zweitens auch die Erinnerung an die eigenen Adventbazare bei denen unsere Klasse immer entweder ein Kaffeehaus betrieben hat, oder fürs Waffeln backen zuständig war.

So ein Waldorf Adventbazar hat irgendwie immer was total Nettes. Man spürt das aufgeregte Treiben der Eltern, Lehrer und Schüler, die alle zusammen arbeiten um den Tag und den Bazar so schön wie möglich zu gestalten.

Mein Herz ist übergelaufen vor Freude weil ich zum ersten mal mit den Augen einer (zukünftigen) Mutter durchgehen durfte, mir all die möglichen Spielsachen mit den Augen einer (zukünftigen) Mutter anschauen durfte. Das war so ein besonderer Augenblick für mich! Das war mir gar nicht bewusst als ich den Ausflug zum Bazar geplant hatte das es so emotional werden könnte.

Schlamperle Waldorf Puppe - Erstes Spielzeug - Glücksklee & Sonnenschein

Voller innerer Vorfreude in nicht allzu ferner Zukunft als Familie den Bazar zu besuchen und unser Kind dabei zu unterstützen wie es einen Zwergerlgarten bastelt oder Kerzen zieht, bin ich durch die Räume gegangen und hab mir vor allem die süßen Waldorfpuppen genauer angeschaut und mich an den ganzen Blumenkindern erfreut die ich früher auch selbst gemacht hatte. Vor ein paar Jahren hab ich sie dann alle meinem Bruder geschenkt weil ich dachte ich bekomm vermutlich eh keine eigenen Kinder mehr. Der beste Irrtum meines Lebens!

Nach langem Gustieren hab ich dann ein „Schlamperle“ gekauft. Ein süßes kleines Pupperl und die erste Puppe für unseren Zwerg. Da wir noch nicht wissen obs ein Mädchen oder ein Bub wird hab ich mich nach langem hin- und her für ein kräftiges und neutrales rot entschieden.

Und dann bin ich glücklich wieder nach Hause gefahren und hab das Pupperl zu Hause ausgepackt und einfach auf unsere Essbank gesetzt ohne damit zu rechnen,  was die Anwesenheit des Schlamperles in mir auslösen wird.

Da saß es so das Schlamperle, und jedes Mal wenn mein Blick drauf gefallen ist wurde mein Herz warm, weils damit irgendwie zum ersten Mal real wurde das bald ein Baby hier bei uns einziehen wird.

Geplant war  die Puppe wieder weg zu räumen bis das Baby geschlüpft ist, aber nun sitzt sie neben unserer Couch und wartet genau so geduldig wie wir auf die Ankunft unseres kleinen Wunders! Sie weg zu räumen hat irgendwie doch nicht gepasst.

💚 Love, Angelhugs and Fairydust 💚

Deine Yvonne  

Was kannst Du tun wenn Du meinen Blog unterstützen willst:

Du kannst meine Beiträge teilen, auf Facebook, Instagram und anderen Plattformen liken und Deinen Freunden von meinem Blog erzählen.

Außerdem kannst Du über diesen Link bei Amazon shoppen – Amazon Affiliate Link* das kostet Dich keinen Cent, hilft mir aber dabei den Blog zu finanzieren.  💚-lichen Dank!

*Link zu Amazon ist ein Affilialte Link – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen

0 In Schwangerschaft

Erste Mutterkindpass Untersuchung

Heute haben wir zum ersten Mal deinen Herzschlag gehört - Glücksklee & Sonnenschein

Gestern hatten wir die erste Mutterkindpass Untersuchung. Da wir unser Baby vor dem mühsamen Ultraschall Lärm schützen wollen war eigentlich kein Ultraschall geplant, da wir uns nur für die, für die Mutterkindpass Untersuchungen geplanten Ultraschalle entschieden haben. Allerdings  mit der (inneren) Option diese zu ergänzen (kostet halt mehr als wenn man gleich sagt man will bei jedem Termin ein US, aber egal), wenn unser Arzt (der grundsätzlich eher gegen „Überuntersuchungen“ ist) es für sinnvoll hält.

Die erste Mutterkindpass Untersuchung sieht vor: Harntest wegen Zuckerbelastung, Blutdruck Messung, Wiegen und ein ärztliches Gespräch.

So weit so gut, aber dadurch dass ich gleich nach dem letzten Ultraschall, ) das noch Vaginal war), wieder eine leichte Schmierblutung für etwa eine Woche hatte und jetzt auch seit ca.  1,5 Wochen schon wieder ein Hauch von rotbraun ab und zu, haben wir uns dann doch für ein Ultraschall entschieden, zumal jetzt immerhin schon über den Bauch geschallt werden konnte, nachdem mein Muttermund offenbar recht empfindlich reagiert.

 Grundsätzlich für mich jetzt eh nicht so schlecht weil man immer irgendwelche blöden Horrogschichteln hört wenn man schwanger ist, die einem dann im Kopf rumspuken. Und nein, ich erzähle diese Geschichte die bei mir immer irgendwie im Hintergrund da war jetzt nicht, weil diesen Beitrag lesen sicher nur Schwangere, und ich werde diese komische Art nicht mitmachen, dass man Schwangeren immer seine eigenen Horrorgschichteln erzählt…… Ich find das schrecklich und unreflektiert weil meist wenn man merkt das man es eher stoppen sollte ist es schon zu spät und man hat die Gschichten schon im Kopf die man besser nie gehört hätte!

Und irgendwie haben sich auch so komische Gedanken eingeschlichen wie „hoffentlich hat unser Baby  zwei Beine und zwei  Arme“ und solcher Blödsinn, statt dem Wunder des Lebens reines, bedingungsloses Vertrauen zu schenken.

Hurra schwanger wir freuen uns auf dich - Glücksklee & Sonnenschein

Unser Baby hat einen Kopf, zwei Ärmchen und zwei Beinchen. Das Herz haben wir schlagen gehört und Niere und Magen sind gefüllt, sprich arbeiten. Der Arzt meinte auch, es ist ziemlich aktiv, nachdem es plötzlich in die Höhe geschossen ist, als würde es mit dem Rücken auf einem Trampolin liegen und nach oben geschleudert werden. Für uns ein herzzerreißend süßer Anblick, aber für unseren kleinen Zwerg wohl eher ein Schreck weil das blöde Ultraschall so laut war oder ein Protest das wir endlich aufhören sollen mit dem bescheuerten Babyfernsehen.

Aber: Es war sooo wundervoll und hat meinem Mann und mir soo gut getan das Baby zu sehen. Heute lag ich so auf der Couch und hab meinen Bauch gestreichelt und hatte auch das Gefühl das durchs Sehen der Kontakt beim Streicheln irgendwie inniger geworden ist.

Mein Mann hat gestern auch erzählt das er am Tag in der Arbeit immer wieder still vor sich hin geträumt hat in Erinnerung an dieses Wunder-volle Erlebnis.

Gleichzeitig hab ich heute wieder einen Bericht gelesen,  dass die Ultraschallwellen Zellen verändern, da hab ich dann gleich wieder ein schlechtes Gewissen bekommen weil  ich nur zu meiner Beruhigung mich dann doch für ein Ultraschall entschieden hab gestern. Bereits das  3. Ultraschall in der 13. Woche…tja….

Ich bin zwar durchaus reflektiert und finde die „Ultraschall Flatrates“ die derzeit Mode sind ganz furchtbar, gleichzeitig red ich groß davon das ich am liebsten gar keines machen würde und dann hab ich in der 13. Woche bereits 3 hinter mir….

Aber das ist genau die Krux der heutigen Zeit irgendwie, mit all den Untersuchungsmöglichkeiten zusammen mit den hunderttausend verschiedenen Meinungen und der Tatsache das man sich als Schwangere auch viel leichter manipulieren lässt, weil man sich urplötzlich von einem Augenblick auf den Anderen, auf unbekanntem Terrain befindet, hat mans echt nicht leicht.

Ich bin nicht sicher obs unsere übertechnisierte Zeit wirklich leichter macht Schwanger zu sein….

Ich bin schanger - Glücksklee & Sonnenschein

Was auch fein war für die zukünftigen Großeltern war, dass es gestern ein „Foto“ vom Enkerl gab das allen viel Freude bereitet hat.

Bei uns ist das immer lustig beim Ultraschall. Ich bin beim Ultraschall und vor allem danach immer recht “nüchtern”, bei mir muss das erst sickern und die Berührtheit kommt erst später. Mein Mann ist schon beim Ultraschall und direkt danach immer tief berührt. Ich bin da noch im “Arzt-Modus” irgendwie.

Am Nachmittag war ich dann noch im Krankenhaus die telefonische Anmeldung abzuschließen. Das war jetzt kein besonders tolles Erlebnis weil ich mir ein bisschen vorgekommen bin wie der Buchbinder Wanninger, weil ich nicht gecheckt hab wo genau ich hin muss und an drei verschiedenen Stellen gefragt hab und keiner konnte es mir befriedigend erklären. Meiner Meinung nach wars schlecht ausgeschildert, aber vielleicht bin auch ich gaga. Aber Ende gut, alles gut. Ich habs gefunden, Halleluja. Hab mich angemeldet und war schnell wieder weg. Krankenhaus ist einfach gar nicht meins….

Abends kam dann der mega Schnupfen, nachdem ich schon 3 Tage Halsschmerzen hatte. Heute hab ich gelesen dass in der 14. Woche Östrogenumstellungen stattfinden und die zu einem schwachen Immunsystem führen können was wiederum zu Verkühlung oder Blasenentzündung führen kann…Ich hab damit offenbar schon ein paar Tage früher begonnen. 😉 Hab mich nämlich eh schon gewundert weil ich keinen blassen Dunst davon hatte wo ich mich verkühlt haben könnte. Gut, gestern zwar schon, weil ich bin in einen blöden Platzregen gekommen, aber woher das Halsweh kommt weiß ich beim besten Willen nicht.

Ps: das stimmt natürlich nicht das wir den Herschlag das erste Mal gehört haben, das kommt erst bei der nächsten Untersuchung, gesehen haben wir ihn bei der letzten Untersuchung. 😉

💚 Love, Angelhugs and Fairydust 💚

Deine Yvonne  

Was kannst Du tun wenn Du meinen Blog unterstützen willst:

Du kannst meine Beiträge teilen, auf Facebook, Instagram und anderen Plattformen liken und Deinen Freunden von meinem Blog erzählen.

Außerdem kannst Du über diesen Link bei Amazon shoppen – Amazon Affiliate Link* das kostet Dich keinen Cent, hilft mir aber dabei den Blog zu finanzieren.  💚-lichen Dank!

*Link zu Amazon ist ein Affilialte Link – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen

0 In Schwangerschaft

Das erste Trimester ist geschafft

Wir bekommen ein Baby - Glücksklee & Sonnenschein

Wow heute, am 05.12. startet „schon“ das zweite Trimester! Was für ein besonderer Augenblick auf den ich jetzt gefühlt unendlich lange hingefiebert habe.

Ich weiß, man soll ja bekanntlich im Augenblick leben, aber irgendwie hab ich das in den ersten 3 Schwangerschaftsmonaten nicht wirklich geschafft. Immer war da irgendein Ziel auf das ich mich zubewegt habe…. Schwangerschaftstest (den ich dann sogar ausgelassen habe, mehr darüber gibt’s im „Juhuuu wir bekommen ein Baby“ Beitrag, Herzschlag im Ultraschall sehen, 7. Woche überstehen, 2. Monat, 12. Woche, Ende der 12. Woche, 90. Tag und schließlich tattaaaaaa heute der erste Tag des Vierten  Monats und damit auch der erste Tag vom 2. Trimester.

Ein besonderer Glückstag ist das heute und hoffentlich ist es nun endlich vorbei mit Zielen und auf Zahlen im Kalender hinfiebern und Zeit zum genießen und glücklich sein, weil schließlich spürt das unser kleines Wunder ja auch.

Zu diesem Thema will ich noch einen eigenen Blogartikel schreiben, aber hier und heute solls jetzt erstmals ums 1. Trimester gehen, frisch und noch aktuell, bevor alles in der Erinnerung verblasst. Ich hatte zwar vor gehabt Tagebuch zu schreiben, hab aber bis auf das jeweilige Monatsblatt das ich mit Beschwerden gefüllt habe 😉 gar nichts geschrieben.

Ein paar Tage später….. Taataaa, heute ist der 5. Tag des zweiten Trimesters und ich war die ganzen ersten Tage des heiß ersehnten 2. Trimesters krank. 😉 Zu früh gefreut 😉

Ich bin im ersten Monat - Glücksklee & Sonnenschein
  1. Monat

Anfang September hatte ich meine letzte Periode. In der 4. Woche war ich extrem müde, in der zweiten Hälfte der 4. Woche sogar so sehr das ich jeden Tag um 20:00 im Bett war. Außerdem gab es ein paar andere kleine Anzeichen, so hab ich zum Beispiel wegen  einem Video geheult, weil es mich so berührt hatte. Ja, es war schon berührend, aber normal hätte ich da sicher nicht geweint. Einmal hatte ich ein leichtes Bauchziehen und ich war auch sehr kuschelbedürftig, ein paarmal war mir schwindlig und an einem Tag hatte ich eine schwache Schmierblutung.

Ich hatte schon so meine Vermutungen und hab mich daher recht gut und bunt ernährt und versucht ganz viel verschiedenes zu essen, hab es geliebt mir tgl bunte Bowls zusammenzustellen. Im Nachhinein gesehen die Zeit in der ich mich bis jetzt am besten ernährt habe (in der Schwangerschaft), weils da noch nicht so viele Abneigungen und Heißhungerattacken gab wie später.

Schwangerschaftscountdown - Glücksklee & Sonnenschein
  • 2. Monat

Am ersten Tag des 2. Monats, also der 5. Woche hatte ich heftigeres Gezwicke im Bauch und auch die nächsten 3 Tage ging das so weiter.

Am zweiten Tag der 5. Woche ging dann ein (vorsicht grauslich) ca 3 mm großer Schleimpfropf ab, den ich als innen milchigdurchsichtig und außen bräunlich bezeichnen würde. Das war mein emotionaler Tiefpunkt. Zu dem Zeitpunkt war für mich klar, ja, ich war schwanger, aber das wars damit, entweder das war schon „das Baby“ (????) oder es war auf alle Fälle ein Zeichen dafür das es wieder nicht geklappt hat. Das Bauchzwicken war, nach dem Abgang dieses Schleimpfropf auch nicht mehr ganz so stechend, was für mich auch wieder ein schlechtes Zeichen war. In der darauffolgenden Nacht war mir dann beim obligatorischen Toilettengang  (auch ein Zeichen eigentlich, weil das war für mich „unschwanger“ nie der Fall) plötzlich extrem schlecht. Und die nächsten Tage auch immer wieder schwindlig.

Ein Glück das ich mir das damals schon alles in einem Kalender notiert habe, damit ich mich jetzt noch an alle Details erinnere.

5. Schwangerschaftswoche - Glücksklee & Sonnenschein

Ende der 5. Woche hab ich dann einen Hcg Test gemacht und hatte tatsächlich einen Wert von 2566. Einen üblichen Schwangerschaftstest zu Hause hatte ich gar nicht gemacht weil ich eh dachte es war zwar was, das aber nicht geblieben ist aber mit diesem Hcg Wert musste ich mich dann doch beschäftigen. Meine Theorie war, ja klar, ich war ja schwanger, der Hcg Wert ist klarerweise gestiegen, braucht aber halt auch wieder um zu fallen.

Zu der Zeit glaubte mein Mann die ganze Zeit dran das ich schwanger bin, ich aber nicht.

Spannendes Detail: ich war kurz bevor ich schwanger geworden bin bei einer energetischen Behandlung und irgendwann in dieser Behandlung spürte ich plötzlich ein Baby auf meiner linken Brust/Schulter liegen. Und dieses Baby war die ganze Zeit da und ist es immer noch (jetzt wo ich das schreibe  bin ich in der 14. Woche). Es ist mir nicht die ganze Zeit bewusst aber ich hab immer wieder gecheckt ob ich das Baby noch spüre, ja es war immer, bei jeder einzelnen Überprüfung da, ganz klar und deutlich, fast so als könnte ich es mit meiner Hand halten und streicheln. (Ich lese den Beitrag gerade in der SSW19 Kontrolle, und kann sagen, ich spür das Baby auf der Schulter immer noch wenn ich mich drauf konzentriere) Das war das Einzige was mich in meiner Zweifel-Zeit stutzig gemacht hat. Das Baby das schon auf mir lag, bevor ich noch schwanger war, ist übrigens ein Bub. Es bleibt spannend was es wird. Mein Mann vermutet ein Mädchen, ich hab kein Gefühl dazu, nur eben das Gefühl dass das Baby welches auf mir liegt ein Bub ist.

6. Schwangerschaftswoche - Glücksklee & Sonnenschein

Ende der 6. Woche fing dann mein nächtlicher Spaß an, der sich bis jetzt (14. Woche) zieht. Ich wache zwischen 1 und 3 auf und liege 1, meistens aber eher 2-3 Std wach. Aufwachen tu ich weil ich auf die Toilette muss (auch eine Schwangerschaftsbeschwerde) und dann kann ich einfach nicht mehr einschlafen. Meistens hab ich wie blöd stundenlang Solitaire am Handy gespielt (nicht gut, Blaulicht vom Handybildschirm usw ich weiß), zum lesen war ich zu müde. In letzter Zeit lese ich aber auch. Manchmal bin ich auch um 3 in der Früh aufgestanden und hab mir 1 bis 2 Brote gemacht. 😉 Erstes Frühstück. 😉

Ebenfalls in der 6. Woche begann auch die Übelkeit mühsam zu werden, Tagsüber, Nachts, nicht andauernd aber immer wieder. An zwei vollen Tagen hab ich mich auch am Bett liegend nur übergeben, konnte nix trinken und nix essen und hab mich am ersten Tag 7 Mal und am zweiten Tag 4 Mal übergeben.  Außerdem hat am ersten Übergebe-Tag eine Schmierblutung begonnen, weswegen ich am 2. Tag dann zum Arzt zum Ultraschall ging. Ein aufregendes Unterfangen, aber ich habs geschafft mich nicht zu übergeben am Weg hin und zurück….

Beim Ultraschall war alles ok, man hat eine Fruchtblase gesehen und den Dottersack. Irgendwie war das dann das erstemal das das Gefühl schwanger zu sein tatsächlich real geworden ist, aber ganz hab ichs immer noch nicht geglaubt…. Ich glaub das war einfach auch eine Vorsichtsmaßnahme. Wir haben so viele Jahre “gebastelt”, so viele Perioden gab es da mit enttäuschten Hoffnungen. Wenn man sich wünscht schwanger zu werden spürt man auch immer wieder Anzeichen, die dann am Ende aber gar nix angezeigt haben…. Ich glaub ich hatte einfach nur wahnsinnige “Angst vor der enttäuschten Hoffnung”.

7. Schwangerschaftswoche - Glücksklee & Sonnenschein

Ab diesem Zeitpunkt war ich dann 2 Wochen auf der Couch, also quasi die 7. und die 8. Woche. Der Arzt meinte ich sollte mich schonen und viel liegen. Ich müsste nicht die ganze Zeit liegen, aber doch viel . Ich war eine Woche im Krankenstand und zwei Wochen hatte ich dann Urlaub, den ich ebenfalls auf der Couch verbracht habe.

Die Blutungen haben etwa 3 Wochen gedauert, immer nur braune Schmierblutungen und nicht viel, aber nervlich extrem belastend. Es war eine wochenlange Hochschaubahn der Gefühle die ich keinem wünsche. Die Blutungen gingen dann auch wieder 1-3 Tage weg und kamen dann wieder, es war echt aufregend und ich wurde zum besorgten alle zwei Minuten aufs WC Renner und das Höschen Checker……

Zusätzlich war mir immer wieder leicht schlecht. Essenstechnisch war das glaube ich die Kartoffel Phase, es gab nämlich Zeiten da hab ich am liebsten Kartoffel gegessen, leider auch tgl Kartoffelchips (ganz schlecht), die ich jetzt seit sicher 6 Wochen nicht mehr angeschaut habe. Das Gute an Schwangerschaftsgelüsten ist, sie dauern nur eine Phase lang, und dann kommen die Nächsten.

8. Schwangerschaftswoche - Glücksklee & Sonnenschein

In der 8. Woche startete dann auch das Brustspannen, eigentlich recht spät, aber dafür hab ichs immer noch extrem. 😉

Das Highlight in der 8. Woche war dann ganz klar unser Baby das erstemal als kleines Fröschchen zu sehen… wie das ganze Baby quasi ein einziger Herzschlag war. Wow, danach konnte ich auch endlich richtig glauben das ich echt und ganz sicher schwanger bin. Ich hab dann die erste Zeit alle paar Minuten gesagt “Wir haben einen Frosch!” weil mich das schlagende Herz-Häufchen so stark an ein Froscherl erinnert hat bei dem auch der ganze Körper klopft wenn es Angst hat. Für mich war unser Baby die erste Zeit ein Froscherl. 💚 💚 💚

Hurra schwanger - Wir freuen uns auf Dich - Glücksklee & Sonnenschein
  • 3. Monat
9. Schwangerschaftswoche - Glücksklee & Sonnenschein

In der  9. Woche gabs dann wieder 2 Tage an denen ich im Bett war und mich andauernd übergeben musste.

10. Schwangerschaftswoche - Glücksklee & Sonnenschein

Ab der 10. Woche wars mit der Übelkeit so gut wie vorbei. Manchmal kam sie noch kurz vorbei, aber es war echt nicht mehr belastend. Nur einmal hab ich mich durchs Zähneputzen fast übergeben. Das Brustpannen war noch auffällig und die schlaflosen Nächte.

Ab der 10. Woche ließ dann endlich auch die totale Erschöpfung nach, ich war nichtmehr jeden Tag um 8 im Bett, manchmal auch erst um 9 😉  Ja, Früh ins Bett ging ich immer noch, aber tagsüber war ich nicht so erschöpft und brauchte keinen Mittagsschlaferl, wie das vorher oft der Fall war (ganz vergessen zu erwähnen)

11. Schwangerschaftswoche - Glücksklee & Sonnenschein

In der  11. Woche nach wie vor Brustspannen, Schlaflosigkeit (es ging immer nur um das Durschschlafen, mit dem Einschlafen hatte ich keine Probleme).  Manchmal war mir schwindlig, manchmal flau im Magen und Schnaggerl hatte ich extrem oft in dieser Woche.

Heute bin ich 12 Wochen schwanger - Glücksklee & Sonnenschein

In der 12. Woche, damits nicht langweilig wird, hat dann wieder eine leichte Schmierblutung begonnen. Also eigentlich eher ein einen Hauch bräunlicher Ausfluß, meist einmal am Tag wenn ich viel gegangen bin, er kam und gin, und kam und ging und meine Nerven mit ihm. 😉 Die Hebamme hat zwar gesagt ganz leicht und bräunlich ist kein Problem, aber aufregend ist es ja trotzdem. Ich glaub das war so ca eine Woche lang oder etwas länger.

Ansonsten in 12. Woche Brustspannen und schlaflose Nächte, ansonsten alles gut.

Ich bin mit Dir jetzt in der 12. Woche - Glücksklee & Sonnenschein

Gewichtszunahme

1,5 kg

Im Verhältnis zu dem was ich gegessen hab extrem wenig, aber ich hatte halt paar Tage mit Übergeben dabei und die Verdauung war am Beginn der Schwangerschaft extrem gut.

Beschwerden und Wehwehchen

Übelkeit, Erschöpfung, schlaflose Nächte, nächtliche Toilettengänge, Brustspannen, Bauchgezwicke, Schmierblutungen

Ernährung

Zuerst recht brav und bunt, dann kamen immer recht einseitige Phasen, am ausgeprägtesten war wohl die Kartoffel-Phase. Auch eine abendliche Schokolade-Phase gab es nach der abendlichen Kartoffelchips Phase. 😉

Zu Beginn hab ich brav von Kaffee auf Getreidekaffee umgestellt, ein paar Wochen blieb ich tapfer, um dann aber wieder auf sehr leichten “gscheiten” Kaffee zurück zu verfallen.

Gedanken & Gefühle

Ich war das erste Trimester abhängig von meiner Schmierblutung. Wenn sie weg war gings mir gut, wenn sie da war, war ich mehr als besorgt und nervös. Ich konnte die erste Zeit daher leider nicht genießen und hab mich nur von einem Meilenstein zum nächsten gehandelt. Für mich war das erreichen der 8. Woche und damit des durch die 7. Woche durchsein mein persönlicher Ersttrimester Höhepunkt, das hat mir dann ein bisschen Zuversicht gegeben.

Womit hab ich mich besonders beschäftigt

Im ersten Trimester noch nicht mit soviel. Ich war noch zu erschöpft und müde und hatte nicht viel Energie übrig.

Achtung, Werbung: das waren die beiden Bücher die mich durch die erste Zeit begleitet haben. Mehr darüber unter den Buch Empfehlungen hier.

Guter Hoffnung Hebammenwissen für Mama und Baby von Kareen Dannhauer - Glücksklee und Sonnenschein
Die Hebammensprechstunde von Ingeborg Stadelmann - Glücksklee & Sonnenschein

Für mich geshoppt

Leggins und Schwangerschaftsstrumpfhosen waren das Erste. Weil es war schon in den ersten Wochen, wo mich sogar Leggings und Strumpfhosen am Bauch gedrückt haben obwohl noch gar kein Bauch da war.

Fürs Baby geshoppt

Noch gar nix. Einmal bin ich losgezogen weil ich ein erstes Outfit kaufen wollte aber alles war entweder rosa oder hellblau oder wenns neutral war hatte es Rüschen oder ein Bildchen drauf das entweder männlich oder weiblich “dominiert” war. Verrückt….

Termine & Tod dos

Schwangerschaftsvorsorge

Arzt

Ein Arztbesuch wegen Schmierblutungen, ein Arztbesuch in der 8. Woche bei dem wir den Herzschlag gesehen haben und die erste Mutterkindpassuntersuchung am letzten Tag des ersten Trimesters. Mehr dazu gibts dann im extra Beitrag über die erste Mutterkindpassuntersuchung.

Hebamme

Im ersten Trimester war auch das erste Treffen und Kennenlernen unserer Hebamme dran. Ich hab eine superliebe Hebamme gefunden und bin immer wieder unendlich dankbar dafür sie zu haben. Man kommt, wenn man schwanger wird plötzlich (in meinem Fall im hohen Alter *hahaha*) in eine Lebenslage in der man sich überhaupt nimmer auskennt, in der alles neu ist. Was darf man Essen, ist es ok wenn das und das passiert, oder soll man gleich zum Arzt, was darf ich nehmen wenn ich Halsweh habe usw. Es ist so unfassbar beruhigend wen zu haben den man kurz über WhattsApp anfunken kann und innerhalb kürzester Zeit liebevoll beruhigt wird.

💚 Love, Angelhugs and Fairydust 💚

Deine Yvonne  

Was kannst Du tun wenn Du meinen Blog unterstützen willst:

Du kannst meine Beiträge teilen, auf Facebook, Instagram und anderen Plattformen liken und Deinen Freunden von meinem Blog erzählen.

Außerdem kannst Du über diesen Link bei Amazon shoppen – Amazon Affiliate Link* das kostet Dich keinen Cent, hilft mir aber dabei den Blog zu finanzieren.  💚-lichen Dank!

*Link zu Amazon ist ein Affilialte Link – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen

0 In Schwangerschaft

Juhuu wir bekommen ein Baby

Wir bekommen ein Baby - Glücksklee & Sonnenschein

💚 💚 💚 Was lange währt, wird endlich gut. 💚 💚 💚

Ein Baby wünsch ich mir schon immer. Ich war die Einzige aus unserer Klasse, die schon in der Schulzeit wusste dass sie mal Kinder haben möchte. Wie lange das schon her ist verrate ich Euch lieber nicht. 😉 Nur irgendwie war nie der richtige Mann in meinem Leben. Es hat lange gedauert bis ich den zukünftigen potentiellen Papa gefunden habe und dann durften wir Beide uns auch noch ziemlich lange Zeit in Geduld üben (einige Jahre) bis unser Wunsch erfüllt wude.

Aber dann wars im September, als wir schon gar nichtmehr damit gerechnet haben, doch endlich so weit. Die ersten Symptome…die ersten vorsichtigen Vermutungen…. Mein Mann war sich die ganze Zeit sicher! 💚 Ich hab nichtmehr daran geglaubt als ich irgendwann in den vermutlich ersten 10 Tagen ca., ein komisches rötlich-durchsichtiges “Kugerl” in meinem Höschen hatte… Für mich war das die traurige Erkenntnis das es offenbar zwar geklappt hatte, ich schwanger war, das aber irgendetwas nicht gepasst hat und es sich wieder verabschiedet hat…

Schwangerschaftstest hab ich mir gespart, weil ich eh sicher war da ist nix, den können wir uns gleich sparen. 😉 Aber der Arzt meinte dann doch ich soll einen HcG Test machen und dann kam der Anruf “sie sind schwanger”!?!?!?!?……….. So richtig gefreut hab ich mich gar nicht, ich dachte “na gut, das zeigt halt das ich Schwanger war und so schnell baut sich das Hcg ja nicht ab, das sieht man halt noch”…

An dem Tag im Labor beim Blutabnehmen war ich auch richtig schlecht drauf und fand es eine Zumutung, dass da so viele Schwangere mit im gleichen Labor zum Blut abnehmen waren. 😉 Normalerweise bin ich immer eher ein Optimist und kaum mal grantig, aber an dem Tag war ich so richtig “grrrr”. 😉

Wir bekommen ein Baby - Glücksklee & Sonnenschein

Und dann, so ca 2 Wochen später, ich weiß es nicht mehr genau, beim Ultraschall hat tasächlich ein Herzchen geschlagen. 💚

Direkt nach dem Ultraschalltermin hab ich die ganze Zeit nur gesagt “Wir haben einen Frosch” 💚 Es hat ausgesehen wie ein kleines Froscherl als das ganze Baby wie komplett nur aus Herz bestehend geschlagen hat. Wie so ein süßes kleines Fröschchen.

Diesen Blog baue ich jetzt seit ein paar Wochen ruhig im Hintergrund auf. Er ist bis jetzt nur mit ein paar “Platzhaltern” gefüllt die von meinem Foodblog kommen und die auch hierher passen. Aber heute ist der Große Tag es Wunder-vollen Outings: wir haben ein kleines Baby bei mir im Bauch und ich bin heute schon in der 19. Schwangerschaftswoche. 💚

Jetzt geht schrittweise der bereits vorbereitete Inhalt mit Schwangerschafts- und Baby-Themen online: Schwangerschaftsupdates, Dingen die mich beschäftigen, Büchern die ich lese (gibts auch schon in den Empfehlungen- siehe oben in der Leiste), Dinge die wir schon fürs Baby besorgen (auch schon in den Empfehlungen begonnen) und einfach alles zum Thema Schwangerschaft, Baby, Kinder, Familie und Lifestyle.

Als Foodbloggerin und Kochbuchautorin wird sich auch sicher das Ein oder Andere weitere Rezept hier einfinden und als Tortenfiguren Künstlerin und damit recht kreativer Mensch gibts sicher auch regelmässig kreative Blogbeiträge auf Glücksklee und Sonnenschein, zuerst fürs Baby und später wohl auch kreativ sein mit Kindern.

Wir genießen die Schwangerschafts-Zeit unendlich und freuen uns schon unsagbar darauf wenn das Baby dann in unseren Armen liegt.

Und auf Euch, meine lieben Leserinnen und Leser freu ich mich auch ganz besonders. Auf Eure Geschichten, auf Eure Erlebnisse und Erfahrungen rund um Schwangerschaft, Geburt und Familie sein. 💚

Schaut auch gerne bei meinem Instagram Konto und auf der Facebookseite auf Pinterest oder auf Bloglovin vorbei.

💚 Love, Angelhugs and Fairydust 💚

Deine Yvonne

Ps: die blauen Babyschuhe sind noch kein Wink mit dem Zaunpfahl. Wir erfahren erst in 2 Wochen (vermutlich) was es wird. Ich hatte nur einfach keine neutralen Schühchen da. 😉

btt