In der 13. Woche gabs zwei Tage an denen es an einem Tag links leicht unterhalb und außerhalb des Nabels, und am nächsten Tag rechts an der gleichen Stelle extrem gezwickt hat, etwa 1-2 Stunden lang.
Das Brustspannen war wieder recht intensiv, es gab durchwachte Nächte.
Ansonsten alles im grünen Bereich.
In der 14. Woche war ich krank, einerseits voll verkühlt und andererseits hatte ich mal wieder 2 Tage mit Übergeben. Am ersten Tag 8 mal, am zweiten Tag 4 mal. Am ersten Tag hab ich brav versucht wenigstens Wasser zu trinken um mich danach jedes Mal wieder zu übergeben und am zweiten Tag konnte ich immerhin wieder bissi was essen und trinken. Ich war krank geschrieben, hatte noch zwei Tage lang Kopfweh und Schnupfen, aber dann gings auch wieder. Zuerst dachte ich das wäre eine Verkühlung gewesen durch die mein Immunsystem geschwächt war und daher kam das Erbrechen, aber ich hab dann erfahren dass gerade eine Verkühlung mit Übergeben rumgegangen ist, also keine Ahnung was es war …
Weihnachtsendspurt, so dass ich tgl gearbeitet habe und zugegebenermaßen schon froh war das Weihnachtsgeschäft bald hinter mich gebracht zu haben…
Am 2. Tag der 16. Woche war ein ganz besonderer Tag. Schon in der Früh im Bett hab ichs das erste Mal gespürt. Ein leises, sanftes Gefühl als würde ein Vogel-Flügel in meinem Bauch flattern oder als würde etwas ganz sanft blubbern. Dieses Gefühl hat mich den ganzen Tag begleitet. Auf der Couch, in der U-Bahn beim Mittagessen in einem Lokal und wieder in der U-Bahn als ich mit meinem Mann telefoniert habe. Das erste ganz bewusste Spüren unseres Babys! Plötzlich mitten in der U-Bahn wurde mir bewusst was das grad für ein besonderer Moment ist und mir wären fast die Tränen vor Rührung gekommen.
Für mich war eigentlich klar, dass ich ab diesem Tag unser Baby spüren würde. So wars dann aber nicht. Es hat 7 Tage gedauert bis ich unser Baby wieder in der U-Bahn stehend gespürt habe. An diesem Tag aber dann nur einmal. Am ersten Tag wars mindestens zehnmal. Und das wars dann erstmal wieder…. bis zu den ersten Tritten in der 19. Woche.
Irgendwann in der 16. Woche war es auch das plötzlich – schon wieder in der U-Bahn – ohne das ich drüber nachgedacht habe, das Gefühl da war, das Baby würde doch ein Mädchen werden. Die ersten 4 Monate bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich immer das Gefühl es wird ein Bub (also die genauen Details dazu könnt Ihr hier nachlesen). Die Chancen stehen also 50:50. 😉 Schon lustig, das sich das plötzlich von einem Moment zum Anderen gedreht hat und ganz ohne das ich dran gedacht habe.
Die Inder sagen, dass am 120. Schwangerschaftstag die Seele inkarniert und das sich rund um diesen Tag auch nochmal die Seele die zu einem kommt ändern kann, je nach meiner Schwingung zu diesem Zeitpunkt. Das hab ich ein paar Tage nach diesem Erlebnis in der U-Bahn gelesen. Wer weiß, vielleicht hat sich genau zu diesem Zeitpunkt etwas geändert, oder ich täusche mich und alles kommt anders, was auch total egal wäre, weil wir freuen und über ein Mädchen genauso wie über einen Buben. 💚
Sonntag hatten wir noch Freunde zu Besuch was sehr nett war, aber ich merk das ich wieder ein bisschen zur Ruhe kommen muss und dringend ein paar Tage Erholung und Nichtstun brauche. Weihnachtsgeschäft ist das eine, Weihnachtsgeschäft und gleichzeitig Schwanger sein das Andere. Wie gut das mein Mann wenigstens Urlaub hat und sich ums Kochen und Putzen gekümmert hat. 🙂
Weihnachten selbst musste ich auch bis 13:00 arbeiten, was aber ganz nett war, weil alle Kunden recht entspannt waren und es nicht so hektisch war wie die Woche zuvor. Dann schnell nach Hause, was essen, noch das Wohnzimmer-Finetuning erledigen und dann ein Spaziergang zum Roten Kreuz um das Friedenslicht zu holen. Gekocht hatte Gott sei Dank mein Mann, es gab kein traditionelles Weihnachtsessen, es gab Indisch. 😉 Schließlich sind wir Multikulti. Am Weihnachtsabend war ich um 21:00 im Bett. 😉
Den Tag drauf war ich komplett erschlagen und habs genossen den ganzen Tag auf der Couch zu verbringen mit inspirierenden Büchen (siehe unten).
Wehwehchentechnisch kamen diese Woche Rückenschmerzen auf den Spielplan. Genau wie starke Fußschmerzen vom langen Stehen im Weihnachtsgeschäft. Wobei meine Kollegin ebenfalls an beiden Beschwerden litt, also muss es nichts mit der Schwangerschaft zu tun haben, wenngleich meine Schwangerschafts App für die 17. Woche sagte, dass es langsam zu Rückenschmerzen kommen kann.
Ich hab gerade eine sehr müde Phase, vielleicht bräuchte ich einfach bisschen Urlaub, geht aber grad nicht weil alle Kolleginnen auf Urlaub sind, einer muss die Stellung halten. Aber immerhin sind die Nächte wieder besser, eh schon seit letzter Woche, ich kann wieder durchschlafen, nein, nicht wirklich, aber ich schlafe meist schnell wieder ein wenn ich aufwache. Ich bin dann zwar oft schon ab 5 oder halb 6 wach, aber ich bin schon froh in der Nacht wenigstens schlafen zu können.
Eigentlich gibts da nicht viel zu sagen. Die Woche zwischen Weihnachten und Silvester. Faule Feiertage und an den Nicht Feiertagen stand ich im Shop und freute mich das das Weihnachtsgeschäft vorbei ist und wenn meine Kolleginen vom Urlaub zurück sind ich auch wieder ein bisschen ausspannen kann. Ich bin einfach grad müde.
Silvester haben wir ganzs gemütlich und entspannt mit Freunden verbracht und waren ca um 1 im Bett.
Ich bin in diese Woche außer zu Silvester immer früh ins Bett gegangen und am Abend nach dem Shop immer tod auf die Couch gefallen. Viele kennen das von sich auch in normalen Zeiten. Ich kenn das aus unschwangeren Zeiten gar nicht, ich bin grundsätzlich ein sehr aktiver und energievoller Mensch. 😉
Eigentlich hab ich mich heuer drauf gefreut mich mal aktiver mit den Rauhnächten zu beschäftigen aber irgendwie war einfach nicht genug Energie und auch nicht genug Zeit, leider. Nächstes Jahr wirds wohl eher auch nicht besser. 😉
Gewichtszunahme
Langsam sieht man etwas. 💚 Es kommt zwar immer noch darauf an was ich anhabe, ob man erkennt das es ein Babybauch ist oder ob man glaubt ich esse einfach zu viel, aber verstecken das sich etwas verändert hat kann man nicht mehr.
Ich hab diesen Monat massiv zugenommen, sowenig ich die ersten 3 Monate zugenommen hab, so viel waren es im 4. Monat. Teilweise waren es fast 1 Kilo pro Woche was schon der Wahnsinn ist. Auch die Brust ist eifrig weitergewachen…..Von mir aus dürfte sie gerne aufhören. 😉
Gewichtszunahme im 4. Monat, so sagt meine App: 3,7 Kilo Holla, die Waldfee…. (im 3. Monat waren es 2,3kg und im 2. Monaten habe ich 1 kg abgenommen).
Beschwerden und Wehwehchen
Rückenschmerzen bzw ziemliche Verspannungen genau an den Stellen an denen man wenn man schwanger ist nicht masieren darf: Schultergürtel und Ilio Sacral Gelenk Gegend.
Ansonsten wurde die nächtliche Wachheit besser im 4. Monat, sprich ich konnte wieder besser schlafen. Meist konnte ich wieder einschlafen wenn ich wegen voller Blase aufgewacht bin (nächtliche Toilettengänge kenn ich aus der unschwangeren Zeit so gut wie nicht). Ich wache aber oft sehr früh auf, mal um 4, spätestens um halb 6, dann ist die Nacht immer vorbei. Ist aber trotzdem angenehmer als in der Nacht stundenlang wach zu liegen.
Das Brust Spannen ist diesen Monat fast wieder stärker geworden. Vom Bänderdehnen bin ich noch verschont geblieben.
Nießen oder Husten im Bett liegend kann ziemlich fiese Schmerzen machen, also doch Bänder dehnen. 😉
Ansonsten war der 4. Monat eigentlich bis auf mal Zwick links und mal Zwack rechts, ein sehr angenehmer Monat, trotz vielem Arbeiten und dadurch bedingter Erschöpfung.
Ernährung
Eigentlich gibts dazu nichts Spezielles zu sagen. Keine krassen Anfälle von einseitigen Essensgelüsten. Das einzige was einfach immer mal wieder passiert das ich mitten in der Nacht aufstehe und ein bis zwei Brote Früh-Frühstücke…
Und Kaffee trink ich leider wieder. Ich hatte irgendwann im 2. Monat damit aufgehört und brav Getreidekaffee getrunken, aber irgendwann bin ich dann doch wieder auf Kaffee umgestiegen, zwar nur mit der halben Portion Pulver, aber trotzdem natürlich eigentlich suboptimal, auch wenn Ärzte sagen man darf bis zu 3 Tassen Kaffee tgl trinken…
Schokolade hab ich dann plötzlich gegen Ende des 4. Monats gebraucht, das hat mich bis dahin überhaupt nicht interessiert. Das Gute an blöden, ungesunden Gelüsten in der Schwangerschaft ist aber, dass man weiß, sie gehen eh von selber wieder weg.
Und ich brauche öfter als dreimal täglich etwas zu essen, teilweise esse ich zu Abend und eine Stunde später hab ich schon wieder Hunger….
Rohkost mochte ich gerne: Gurken, Stangensellerie, roter und gelber Paprika und Gurke. Teilweise auch frisch geschnippeltes gemischtes Obst, und dann wieder tagelang gar nicht.
Und natürlich auch ganz ungesund: Weihnachtskekserl 😉 Wobei ich mir diese Marillen Herzen gebacken habe, mit Buchweizenmehl und Honig und statt dem Weizen- mit Dinkelmehl, also eh nicht so ungesund.
Gedanken & Gefühle
Der vierte Monat war einfach viel feiner als die ersten 3 Monate. Erstens war dieses verschrieene “1. Trimester” vorbei, und zweitens auch die Blutungen. Eine innere Ruhe und Zuversicht kam, wobei das bei jedem Toilettengang kontrollieren ob eh nichts rotes zu sehen ist geblieben ist, aber nicht so stark emotional beladen….
Eine komische Sache kam hinzu. Der Bauch wuchs, aber irgendwie finde ich sieht der Bauch noch nicht anders aus als wäre ich einfach fett und hätte viel zu viel Kekse gegessen. Dann schleicht sich manchmal so ein blöder Gedanke ein, so nach dem Motto vielleicht bin ich einfach nur dick geworden und da gibts vielleicht gar kein Baby ….. Vielleicht auch ein normaler Gedanke wenn man sich so viele Jahre ein Baby wünscht und das Schwanger werden einfach nicht klappt.
Womit hab ich mich besonders beschäftigt
Beschäftigt hab ich mich in diesem Monat eigentlich vorallem mit den drei tieferstehenden Büchern.
Achtung WERBUNG weil Empfehlung, gekauft hab ich die Bücher selbst, bzw habe sie vom Christkind bekommen. Die Links sind Affiliate Links.
Für mich geshoppt
Bewusste Schwangerschaft – The gift of giving life – Empfängnis bis Geburt*
auf Grundlage der Lehre von Yogi Bhajan
Obwohl ich weder ein Yoga Praktizierender bin, noch ein Kundalini Praktizierender finde ich das Buch sehr interessant und werde es noch in einem gesonderten Beitrag genauer vorstellen, kann es auf alle Fälle aber schon empfehlen. Es finden sich viele Themen darin die einen als Schwangere interessieren, von körperlichen Dingen wie, wie liegt man am besten, wie geht man am besten, bis zu spirituellen Hintergründen aus der Indischen Tradition wie der Theorie das am 120. Schwangerschaftstag die Seele inkarniert und verschiedene Details dazu. Das einzige Thema das im Buch ziemlich anders empfohlen wird als ich es sonst von indischen Empfehlungen kenne ist die Ernährung in der Schwangerschaft. Da soll man viele Sachen essen, die man laut anderen indischen Empfehlungen eben grad nicht essen soll.
Das Geheimnis der ersten neun Monate: Reise ins Leben*
von Gerald Hüter und Ingeborg Weser
Hier bin ich noch dran, der Start fiel mir leicht, irgendwann wurde es mir dann ein bisschen zu wissenschaftlich. Ich glaub ich hab mir das Buch mit seinen Entwicklungsschritten mehr spirituell erwartet als die genauen körperlichen Schritte im Detail. Ich bin schon neugierig auf den zweiten Teil der dann glaube ich unwissenschaftlicher ist. Ich werde hier ergänzen sobald ich neue Erkenntnisse habe.
von Kristina Marita Rumpel
Auf dieses Buch freu ich mich schon, es ist vielversprechend, nur derzeit lese ich grad zu viele Bücher gleichzeitig, weil Baby-Bücher hab ich mir von einer Freundin auch noch ausgeliehen, die ich querlese um zu wissen welche ich mir kaufen muss.
Fürs Baby geshoppt
Nachdem das Schlafen langsam irgendwie mühsam wird weil, egal wie ich liege, dauernd irgendetwas zwickt, und das obwohl der Bauch echt noch “überschaubar” ist, hab ich mir schon jetzt ein Stillkissen besorgt und liebe es heiß und innig. Es ist angenehm um ein Bein in der Seitenlage drauf zu legen und damit den Rücken zu entlasten (und meinen Mann, der früher immer gequetscht wurde). Und ich mags auch als Rückenstütze im Bett und auf der Couch beim Lesen, es entlastet den Rücken weil ichs genau richtig anschmiegt.
Ich hab lang recherchiert und hab mir dann das Theraline Das Original Stillkissen 190 cm inkl. Bezug BIO fuchsia/cappuccino zugelegt. Mir war wichtig das die Füllung sehr klein und fein ist damit es nicht bei jeder Bewegung ein Geräusch gibt. Außerdem war mir der Bio Überzug auch wichtig und ich bin mit der Wahl zufrieden. Zuerst dachte ich das Stillkissen ist viel zu stark gefüllt, aber nach ein paar Mal verwenden drückt sich die Füllung zusammen und wird “weniger voluminös”, wie auch immer man das jetzt professionell ausdrückt. 😉 Und nach nun (siehe Foto) ca 3 Monaten Verwendung überlege ich bereits ob ich nicht eine Nachfüllung bestellen soll.
Termine & Tod dos
Weihnachtsmonat und Weihnachtsgeschäft, Weihnachtsgeschenke und Weihnachtskekse, das muss reichen. 😉
Schwangerschaftsvorsorge
Diesen Monat war nichts am Plan.
Das war unser vierter Monat! 💚 💚 💚 Ein recht angenehmer Monat! 💚
💚 Love, Angelhugs and Fairydust 💚
Deine Yvonne
Was kannst Du tun wenn Du meinen Blog unterstützen willst:
Du kannst meine Beiträge teilen, auf Facebook, Instagram und anderen Plattformen liken und Deinen Freunden von meinem Blog erzählen.
Außerdem kannst Du über diesen Link bei Amazon shoppen – Amazon Affiliate Link* das kostet Dich keinen Cent, hilft mir aber dabei den Blog zu finanzieren. 💚-lichen Dank!
*Link zu Amazon ist ein Affilialte Link – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen